Meldungen: Politik

Schutzschirm für die Beschäftigten

Politik muss Kurzarbeitergeld aufstocken – Jetzt soziale Verantwortung zeigen!!!

31.03.2020 | Werksschließungen, geschlossene Büros, geschlossene Gastronomiebetriebe oder Hotels bedeuten für die Beschäftigten Einkommensverlusten von bis zu 40 Prozent des Haushaltseinkommens. Zudem sind Dienstleister und Kleinbetriebe durch die Auswirkungen der Pandemie in ihrer Existenz massiv gefährdet. Millionen von Arbeitnehmerhaushalten geraten bei laufenden Mieten und anderen finanziellen Verpflichtungen in existentielle Nöte die es abzufedern gilt – nur mit einem Kurzarbeitergeld von in Höhe von 60 % des letzten Lohns geht das nicht!

Internationalen Frauentag

FAIRWANDEL - IG Metall fordert mehr Gleichstellung in der Transformation

08.03.2020 | Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2020 fordert die IG Metall Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. Klimawandel und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt. Diese Veränderungen dürfen nicht zu Lasten der Frauen gehen. Wir werden sie nutzen, um mehr Gleichstellung durchzusetzen.

Großdemo gegen Tabubruch in Thüringen:

Metallerinnen und Metaller machen mit mehr als 18.000 Demonstrant*innen Druck bei #nichtmituns-Demo

16.02.2020 | Danke für dieses großartige Zeichen – eine solche bunte und vor allem starke Demonstration hat Erfurt seit sehr langer Zeit nicht erlebt. Wir bedanken uns auch bei der Vielzahl an Metallerinnen und Metallern, die nicht nur aus Erfurt kamen, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren. Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo! Unter diesem Motto sind heute mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen der offenen und solidarischen Gesellschaft gesetzt. Anlass der Großdemonstration war der politische Tabubruch, bei dem am 5. Februar ein Ministerpräsident der FDP mit den Stimmen von CDU und der extrem rechten AfD gewählt wurde.

Unsere Social Media Kanäle