Meldungen: Politik

Tag der Arbeit 2022

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft gestalten

  • 09.04.2022
  • Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder "Heraus zum 1. Mai" auf die Straße. Zahlreiche Aktionen und Kundgebungen sind in ganz Deutschland geplant. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "GeMAInsam Zukunft gestalten". Hier stellen wir alle relevanten Informationen bereit.

mehr...

Krieg in der Ukraine

Aufruf von IG Metall und Gesamtmetall zu einer Schweigeminute am Freitag, den 11. März um 11:00 Uhr

  • 10.03.2022
  • Aktuelles, Politik

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall ruft die IG Metall zu einer Schweigeminute in den Betrieben zum Gedenken an die Opfer des Ukraine-Krieges. Mit dem Verband haben wir verabredet, dass diese am Freitag, 11. März um 11.00 Uhr stattfinden wird. Wir bitten euch, diesen Aufruf in euren Kreisen zu verteilen und für eine möglichst breite Beteiligung an dieser Aktion zu sorgen. Bitte lasst uns alle gemeinsam dazu beitragen, dass wir mit dieser Aktion ein starkes Zeichen für den Frieden in Europa setzen.

mehr...

Kundgebung am 05. März um 15:30 Uhr Domplatz, Erfurt

Kein Krieg in der Ukraine - Frieden in Europa

  • 04.03.2022
  • Aktuelles, Politik

Der russische Einmarsch in der Ukraine ist völkerrechtswidrig und unentschuldbar. Wir verurteilen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine aufs Schärfste. Die Solidarität mit der Ukraine und die Bereitschaft zur Hilfe ist auch in Erfurt sehr groß. Um ein Zeichen für unsere Solidarität zu setzen, ruft die IG Metall Erfurt zusammen mit unserem Dachverband dem DGB sowie gemeinsam mit demokratischen Parteien, zivilgesellschaftlichen Verbänden sowie Vereinen, Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einer großen Kundgebung am Samstag, 05. März 2022 um 15:30 Uhr auf den Erfurter Domplatz.

mehr...

#niewiederkrieg!

Die IG Metall verurteilt die russische Invasion in die Ukraine

  • 25.02.2022
  • Aktuelles, Politik

Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Beteuerungen, dass damit ein Genozid verhindert und ukrainischen Aggressionen entgegnet werden soll, sind absurd. Russland bricht unverhohlen mit Grundsätzen der UN-Charta und entfacht einen Krieg auf europäischem Boden. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und Betroffenen.

mehr...

Aktuelle Informationen zum Arbeitsrecht

Erste Hilfe bei Fragen zur 3G-Regel im Betrieb

  • 24.11.2021
  • Aktuelles, Service, Politik

Seit dem 24. November hat der Gesetzgeber die 3G-Regel im Betrieb als verpflichtend festgelegt. Damit gelten am Arbeitsplatz neue, teilweise verschärfte Corona-Regeln. Infolgedessen haben uns eine Vielzahl Fragen der zu den Regelungen und Auswirkungen auf die Beschäftigten erreicht. Zu einer ersten Orientierung haben wir hier zwei Dokumente online gestellt.

mehr...