Meldungen: Veranstaltungen

Tarifbewegung für die Metall- und Elektroindustrie nimmt Fahrt auf

„Es geht ums Geld für gute Arbeit“

  • 04.06.2022
  • Aktuelles, Tarif 2022, Tarif, Veranstaltungen

Die IG Metall Mitte startet in die Tarifbewegung für die rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen. Die 219 Mitglieder der Tarifkommissionen haben am Donnerstag, den 02. Juni 2022 in Mainz die Debatte über die Forderung begonnen. Die Beschäftigten-Befragung unter dem Motto „Deine Tarifbewegung, Deine Meinung“ läuft noch bis Ende Juni. Seither haben sich rund 30.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Mitte daran beteiligt.

mehr...

Tag der Arbeit 2022

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft gestalten

  • 09.04.2022
  • Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder "Heraus zum 1. Mai" auf die Straße. Zahlreiche Aktionen und Kundgebungen sind in ganz Deutschland geplant. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "GeMAInsam Zukunft gestalten". Hier stellen wir alle relevanten Informationen bereit.

mehr...

Erhalt der Arbeitsplätze bei Bosch in Arnstadt

300 Teilnehmende bei Kundgebung: „Bosch bleibt“

  • 19.11.2021
  • Aktuelles, Politik, Tarif, Veranstaltungen

Unter dem Motto „Bosch bleibt!“ haben sich heute mehr als 300 Metallerinnen und Metaller in Arnstadt versammelt und gegen die Pläne des Konzerns protestiert, die Produktion zum Monatsende einzustellen. Der Bosch-Konzern plant die 103 Beschäftigten am Standort mit dem Monatswechsel bezahlt nach Hause zu schicken. Unterstützt wurden die Kolleginnen und Kollegen in ihrem Protest durch Delegationen von Bosch-Beschäftigten aus Hildesheim, Braunschweig, Salzgitter, Göttingen, Köln und dem Mutterwerk in Ansbach. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und die Landrätin des Ilm-Kreises Petra Enders stellten sich an die Seite der Beschäftigten. Als weitere Hauptrednerin sprach die Vorsitzende des Konzernbetriebsrats Kerstin Mai zu den Teilnehmenden. Thüringens Ministerpräsident Ramelow…

mehr...

Tag der Arbeit 2021

Solidarität ist Zukunft

  • 29.04.2021
  • Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Solidarität ist Zukunft“ lautet das Motto der DGB-Gewerkschaften zum diesjährigen Tag der Arbeit. Die Aktionen des DGB vor Ort ebenso wie ein Livestream im Internet werden am Tag der Arbeit ein „Netz der Solidarität“ spannen.

mehr...

DISKUSSIONSRUNDE MIT DEN ARBEITSMARKTPOLITISCHEN SPRECHER*INNEN IM VORFELD DES 1. MAI

Welche Zukunft hat Solidarität in Thüringen

  • 26.04.2021
  • Politik, Veranstaltungen

Im vergangenen Jahr feierte die betriebliche Mitbestimmung ihren 100. Geburtstag – zweifellos eine Erfolgsgeschichte. In den letzten Monaten wurde noch einmal deutlich, wie wichtig die betriebliche Mitbestimmung für Beschäftige in Zeiten der pandemiebedingten Veränderungen in der Arbeitswelt ist. Doch auch Schwachstellen wurden deutlich: sie reichen von Unklarheiten bei digitalen BR-Sitzungen bis zur Mitgestaltung beim mobilen Arbeiten.

mehr...