Tag der Arbeit 2022

1. Mai 2022 - GeMAInsam Zukunft gestalten

  • 09.04.2022
  • Aktuelles, Politik, Veranstaltungen

Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder "Heraus zum 1. Mai" auf die Straße. Zahlreiche Aktionen und Kundgebungen sind in ganz Deutschland geplant. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "GeMAInsam Zukunft gestalten". Hier stellen wir alle relevanten Informationen bereit.

Motto des diesjährigen Tags der Arbeit

Der Tag der Arbeit 2022 steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Denn wir als Gewerkschaften stehen für ein solidarisches Miteinander, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr daher wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.

Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben. Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem nicht nur Einige profitieren, sondern Alle.

Aufruf zum 1. Mai 2022

Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden. Die Menschen spüren das in diesem Jahr so intensiv wie seit vielen Jahren nicht mehr.

In diesen Zeiten tiefgreifender Veränderungen stehen die Gewerkschaften für ein solidarisches Miteinander. Gemeinsam gehen wir in diesem Jahr wieder auf die Straßen und Marktplätze und setzen am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedvolle Zukunft. Denn wir wissen: Solidarität braucht Nähe!

Durch den brutalen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine sterben jeden Tag Menschen. Millionen Menschen, insbesondere Frauen und Kinder, sind auf der Flucht. Dieser Krieg ist auch ein Angriff auf die europäische Friedensordnung, die auf Freiheit, Menschenrechten, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit basiert. Unsere Botschaft zum 1. Mai lautet:

Solidarität, Frieden und Selbstbestimmung für die Ukraine! Wir sind geeint in der Überzeugung: Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder! Weltweit!

Der komplette Aufruf zum diesjährigen Tag der Arbeit stellen wir hier zum Download bereit.

 

Überblick über die einzelnen Veranstaltungen und Kundgebungen

Folgende Kundgebungen finden im Bereich der IG Metall Erfurt statt:

  • Erfurt
    Treffpunkt 10:00 Uhr vor der Staatskanzlei
    Groußwort des Thüringer Ministerpärsidenten Bodo Ramelow
    anschließend Demonstration zum Anger
    Rednerin: Renate Sternatz, stellv. DGB-Bezirksvorsitzende Hessen-Thüringen
    Das Flugblatt zur Kundgebung steht hier zum Download bereit.
  • Sömmerda
    10:00 Uhr vor dem Rathaus
    Redner: Ilko Vehlow, Erster Bevollmächtigter und Kassierer
    Das Flugblatt zur Kundgebung steht hier zum Download bereit.
  • Arnstadt
    10:00 Uhr auf dem Marktplatz
    Redner: Kirsten Joachim Breuer, Zweiter Bevollmächtigter
    Das Flugblatt zur Kundgebung steht hier zum Download bereit.
  • Weimar
    09:30 Uhr vor dem Rathaus
    Das Flugblatt zur Kundgebung steht hier zum Download bereit.
  • Apolda
    12:00 Uhr Schulplatz
    Das Flugblatt zur Kundgebung steht hier zum Download bereit.